Harte Arbeit und solides Handwerk prägten diese Zeit. Bis heute hat einiges Bestand wie Beispielsweise traditionelle Herstellungsverfahren, Rezepte etc.
Die Gründung der Bäckerei geht in das Jahr 1899 zurück, als Bäckermeister Jakob Zeller in Oberailingen den Backbetrieb mit Verkaufsladen eröffnete.
Im Jahre 1931 kam der Wechsel und der damals 74. jährige Jakob übergab den Backbetrieb an seinen zweitjüngsten Sohn Anton, der die Bäckerei mit seiner Ehefrau Emilie weiterführte.
Es folgten 3 Kinder die schon früh lernten im elterlichen Betrieb mitzuhelfen, es war keine Seltenheit nach der Schule noch Brötchen und Brot mit dem Fahrrad an Kunden auszuliefern.
Auch während des 2. Weltkrieges gab es für die Ailinger Bevölkerung keinen Brotmangel, da Anton Zeller immer Brot im Ofen hatte.
1979 entschied man sich wegen der immer größer werdenen Anzahl von Märkten Verkaufsfahrzeuge anzuschaffen, da durch diese der zeitintensive Aufbau von Verkaufsständen entfiel.
Auszug Schwäbische Zeitung vom 08.05.1983:
Großbrand in Bäckerei
Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes am Backofen brach in einer Großbäckerei in Friedrichshafen-Bunkhofen ein Brand aus. Der Brand wurde am Donnerstagabend gegen 22 Uhr von einer Anwohnerin in Bunkhofen bemerkt und sofort der Polizei mitgeteilt. Personen wurden nicht verletzt. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Ailingen und Friedrichshafen. Nach vorläufigen Schätzungen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 500.000 Mark (ca. 250.000 EUR). Zur Abklärung der Brandursache wird ein Sachverständiger hinzugezogen.
SZ-Bild: Lancé
1992 wurde das Hauptgeschäft in Ailingen umgebaut, mit gleichzeitiger Vergrößerung der Verkaufsfläche.
Im Jahre 1994 schloß Frau Beate Zeller Ihren Verkaufsleiterlehrgang bei der Bundesfachschule in Weinheim mit bestandener Prüfung ab.
Im Jahre 2001 wurde Frau Beate Zeller (Tochter von Gerhard Zeller) in die Geschäftsleitung eingeführt.
Angebote vom 18.01 - 23.01.2021
Jede Woche ist eine Kleingebäck- und eine Brotsorte besonders günstig.
Kleingebäck:
3 Roggenwecken: 1,60 €
Brot:
1 Buchweizenbrot: 2,30 €